Geschichte
Die Ursprünge des FSC Knittlingen reichen weit zurück.
Die Wurzeln des Vereins reichen ins Jahr 1959
zurück.
In diesem Jahr fanden sich mehrere Modellflieger zu einer Interessengemeinschaft
zusammen und auf Ihrer ersten Mitgliederversammllung beschlossen die Mitglieder den
Namen „Flugsportclub Knittlingen e.V.
Zu diesen gehörten unter anderem Personen wie: Wilfried Klinger; Horst Dohle; Kurt Schuhmann;
Benno Schlosser; u. a.
Geflogen wurde auf einem Wiesengrundstück im Gewann Seeberg, unterhalb des
Schillerblicks.
Am 29. September 1961 wurde dann in Knittlingen, Enzkreis im Cafe Vogt ein
Verein zur Pflege des Flugsportes gegründet. Am 14. Februar 1964
Im Zuge der Flurbereinigung ( 1962/1963 ) musste das
Grundstück
aufgegeben werden, und von der Stadt Knittlingen wurde ein
Ausweichgelände zur Verfügung gestellt, in unmittelbarer Nähe zum
heutigen Standort des Modellflugplatz.
Dort konnten wir einen Schäferkarren als Unterschlupf unser Eigen nennen, und sogar eine befestigte Piste hatten wir.
Diese bestand aus Holzplatten, die am Beginn eines Flugtages verlegt wurden, und danach wieder entfernt wurden.
Der Umzug zum heutigen Standort fand im Jahr 1965 statt.
Auf diesem Gelände hatten wir nun die Möglichkeit uns unseren Wünschen entsprechend
einzurichten.
In Eigenarbeit entstand die Startbahn, und auch unser Vereinsheim wurde Zug um Zug
fertiggestellt
Andreas Müller | Mozartstraße 16/1 | 75438 Knittlingen | Tel.: 07043/8069939
Rufen Sie uns an unter:
07043/8069939
2. Vorstand
Felix Sabo
2.Vorstand@fsc-knittlingen.de
1.
Vorstand
Andreas Müller
Mozartstr. 16/1
75438 Knittlingen
Tel.: 07043-8069939
1.Vorstand@fsc-knittlingen.de
Jugendwart
Sven Apelt
jugendwart@fsc-knittlingen.de
Rufen Sie uns an unter:
07043-8069939
Kassierer
Wolfgang Schwarz
kassierer@fsc-knittlingen.de
Schriftführer
Bernd Kleiner
Schriftführer@fsc-knittlingen.de
Beirat FSC
beirat@fsc-knittlingen.de
Rufen Sie uns an unter:
07043/8069939